Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.ch per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.ch möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Übersicht
- Getrocknetes und fein geschnittenes Mariendistelkraut in BIO-QUALITÄT
- Ideal zur Zubereitung von Tee, Tinkturen & Co.
- Leicht bitterer, kräutriger Geschmack
Die Mariendistel, auch als Venusdistel genannt, ist eine Pflanze mit stechenden Blattnadeln und einer leuchtend lila-pinken Blüte. Der Name der Mariendistel entstammt einer alten Legende, nach der die weißen Streifen auf ihren Blättern von der Milch der Jungfrau Maria stammen. Sie wurde von der heiligen Hildegard von Bingen entdeckt und in deren Kräuterkunde aufgenommen. Das Kraut der Distel wird vor allem zur Zubereitung eines leicht wärmenden Tees verwendet, der leicht bitter, kräutig schmeckt.
Produktdetails
Mariendistelkraut damals und heute
Im europäischen Raum hat sich Mariendistelkraut erst sehr spät als Kraut etabliert und wurde langjährig als Gemüsepflanze genutzt. Ursprünglich stammt das Kraut aus dem Mittelmeerraum und dem vorderen Orient, wo die Bedingungen für den Wuchs der Trockenheit liebenden Pflanze ideal sind. In wärmeren Regionen Deutschlands ist das Mariendistelkraut ebenfalls zu finden und von uns aus sorgfältigen Anbau geerntet und schonend getrocknet. Schon Hildegard von Bingen äußerte sich positiv über Mariendistelkraut.
Mariendistelkraut als Tinktur oder Getränk
Die im Mariendistelkraut enthaltenen Gerbstoffe lassen den Tee zwar sehr bitter schmecken, können aber mit ein wenig Honig kompensiert werden. Um einen Tee oder eine Tinktur zuzubereiten, nimmst Du ein wenig von unserem getrockneten und geschnittenen Mariendistelkraut, füllst es in ein Teesieb und übergießt das Kraut mit siedendem Wasser. Um die Wirkstoffe in vollem Umfang zu entfalten, muss das Mariendistelkraut etwa 10 Minuten ziehen und wird anschließend abgegossen.
Um die Haltbarkeit Deiner Tinktur zu erhöhen, gibst Du ein wenig hochprozentigen Alkohol hinzu und bewahrst die fertige Lösung in einer braunen Tropfflasche auf. Da es sich um eine konzentrierte Flüssigkeit handelt, reichen 2 bis 3 Tropfen pro Anwendung aus und können zum Beispiel in einem Pfefferminz- oder Melissentee zugefügt werden. Du hast mit unserem Mariendistelkraut die Gewährleistung, dass Du Dich für ein einwandfreies Produkt frei von Schadstoffen entscheidest und ein Naturprodukt mit wohltuenden Inhaltsstoffen ohne Zusätze wählst.
Bezeichnung: Mariendistelkraut getrocknet und geschnitten.
Nettofüllmenge: 250g
Öko-Kontrollstellen-Nr.: DE-ÖKO-001
Hinweis: Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Health-Claims-Verordnung „HCVO“ der EU) dürfen wir zu bestimmten Inhaltsstoffen unserer Produkte keine konkreten Aussagen zur Wirkung machen. Dies führt dazu, dass für einige unserer Produkte keine oder nur eingeschränkte Informationen zur Wirkungsweise angegeben sind. Sollte für ein Produkt keine spezifische Wirkung angegeben sein, möchten wir dich ermutigen, selbst zu recherchieren und dir so ein eigenes Bild über die mögliche Unterstützung deines Wohlbefindens zu machen.
Informationen zum Hersteller/Importeur:
vom Achterhof • Blank's GmbH & Co. KG
Bunde-West 12-16, 26831 Bunde
Herkunftsort: Deutschland
Ursprungsland: Deutschland
Form und Farbe der Produktverpackung können von den Produktbildern abweichen.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
*Bio Mariendistelkraut getrocknet und geschnitten.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU-Landwirtschaft
Nährwerte: Angaben beziehen sich auf Mariendistelkraut geschnitten Bio (250g).