Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.ch per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.ch möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Übersicht
- Fein geschnittener Majoran
- Ideal zur Verwendung in der mediterranen Küche & für Fleisch-, Wild- und Gemüse-Gerichte
- Fein würziger und leicht süßlicher Geschmack
Wie Thymian, Rosmarin und Bohnenkraut gehört der Majoran zu den Lippenblütlern. Es ist eine Gewürzpflanze die aus dem Mittelmeer stammt und daher auch in vielen mediterranen Speisen zu finden ist. Auch in der Wurstherstellung wird das Gewürz gerne zur Verfeinerung genutzt, weshalb es auch als "Wurstkraut" bezeichnet wird. Also ob für italienische Saucen, spanische Würste oder griechische Fleisch- und Fisch-Gerichte - Majoran verleiht jeder Speise eine feine Würze mit einem leicht süßlichen Aroma.
Produktdetails
Majoran ist nicht nur das klassische Wurstgewürz. Er verfeinert Eintöpfe, Bratkartoffeln und darf an keinem Enten oder Gänsebraten fehlen.
TIPP: Aufpassen beim würzen. Majoran hat ein sehr starkes pfeffriges Aroma und würzt äusserst intensiv.
Majoran: Dein Küchengewürz für Eintöpfe und Wurstgerichte
Wenn du Majoran hörst, fällt meist im gleichen Atemzug der Name Oregano. Majoran und Oregano entstammen der selben Pflanzenfamilie. Während Oregano Majoran in der Intensität seiner Würzkraft überlegen ist, überzeugt der etwas dezentere, aber dennoch hocharomatische Majoran gerade mit den leisen Tönen. Das Kraut hat einen würzigen, leicht herben Geschmack mit süßer Note und weniger Bitterstoffe als der botanisch verwandte Oregano. Majoran fügt sich problemlos in dein Gewürzregal ein und ist ein dankbares, kombinationsstarkes Küchengewürz. Jedoch vertragen sich gerade Oregano und Majoran nicht miteinander. Passendere Würzpartner sind Petersilie, Kümmel oder Knoblauch. Majoran ist vielseitig und steckt in nahezu jeder Bratwurst, die du hierzulande kaufen kannst. Das Gewürz verfeinert gerade Wurstgerichte mit seinen ausgewogenen Aromen besonders gut.
Suppenkönig Majoran: Was unsere Großmütter schon wussten
Niemand kocht so gut wie die eigene Oma. Vielleicht war das bei dir ähnlich. Das liegt vor allem daran, dass die Großmütter um die bestmögliche Verwendung unserer traditionellen Kräuter wissen. Majoran gehört in jede gute Kartoffelsuppe, so wird es vermutlich auch deine Großmutter gehandhabt haben. Und wie recht sie damit hatte, schmeckst du heute noch. Alle deftigen Suppen profitieren vom würzigen Aroma des Krautes. Majoran ist und bleibt der Suppenkönig Nummer Eins im Gewürzregal. Bestelle deinen eigenen Vorrat gleich bequem online. Damit auch du deine Suppen mit Genuss auslöffeln kannst.
TIPP: Aufpassen beim würzen. Majoran hat ein sehr starkes pfeffriges Aroma und würzt äusserst intensiv.
Aufbewahrung: Kühl, trocken und stets verschlossen lagern.
Bezeichnung: Majoran.
Nettofüllmenge: 0,5kg
Informationen zum Hersteller/Importeur:
vom Achterhof • Blank's GmbH & Co. KG
Bunde-West 12-16, 26831 Bunde
Herkunftsort: Deutschland
Ursprungsland: Ägypten
Form und Farbe der Produktverpackung können von den Produktbildern abweichen.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
Majoran gerebelt.
Nährwerte: Angaben beziehen sich auf Majoran geschnitten (500g).