Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.ch per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.ch möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Übersicht
- Getrocknete und geschnittene Maishaare
- Reines Naturprodukt
- Ideal zur Zubereitung eines wärmenden Tees
- Leicht süßlicher Geschmack mit zart blumigen Aroma
Der Mais kommt ursprünglich aus Mexiko, hat seinen Weg auf die Lebensmittel Liste der Europäer aber schon vor langer Zeit gefunden und wird daher auch im großen Stil in Deutschland angebaut. Meist werden aber nur die gelben Kolben des Mais genutzt und die Blätter sowie der "Bart des Mais" werden weggeschmissen. Dabei kann man aus den braunen Haaren des Mais einen leicht süßlich schmeckenden Tee, mit einem zart blumigen Aroma kreieren.
Produktdetails
Maisbart-Tee und Getränke mit Aroma
Im 16. Jahrhundert gelangte der Mais durch Seefahrer nach Asien und Europa, wo er sich explosionsartig verbreitete und binnen kurzer Zeit Einzug in die Küchen hielt. Als Maisbart bezeichnet man die fadenförmigen zweispaltigen Narben, die in der Blütezeit aus dem Maiskolben wachsen und wie zarte Keime oder Sprossen aussehen. Ihr Geschmack ist süß Inhaltsstoffe lassen den Maisbart zu einem vielseitig einsetzbaren Pflanzenprodukt werden.
Vor allem als Tee, aber auch als Kaltgetränk erfreut sich reiner Maisbart oder eine Teemischung mit einem halben Anteil der Pflanze großer Beliebtheit. Ein zart blumiges Aroma lässt den Tee in kleinen Schlucken genießen und dabei eine leichte Süße dank der ätherischen Öle vernehmen.
Maishaar-Tee und seine Anwendung
Bei uns erhältst Du getrockneten Maisbart aus kontrollierten Anbau, der sorgfältig geerntet und langsam getrocknet wurde. Da einige der wertvollen Öle flüchtig sind, bewahrst Du den getrockneten Maisbart licht- und feuchtigkeitsgeschützt auf. Gelangt nur wenig Sauerstoff an die Pflanzenteile, bleiben die wertvollen Ingredienzien über einen langen Zeitraum erhalten.
Wir ernten nur die weiblichen, besonders inhaltsreichen Blütenstände als Basis für unseren Maisbart. Hierzulande wird der Maisbart als Tee oder Kaltgetränk zu sich genommen. Um einen Maisbart Tee zuzubereiten, füllst Du ein paar der getrockneten Maishaare (1-2 Teelöffel) in ein Teesieb und übergießt es mit siedendem Wasser, lässt den Tee 5-10 Minuten ziehen und kannst ihn anschließend ohne zusätzliche Süßung trinken. Bei Bedarf kann natürlich mit Honig gesüsst werden.
Bezeichnung: Maishaare getrocknet und geschnitten.
Nettofüllmenge: 0,5kg
Hinweis: Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Health-Claims-Verordnung „HCVO“ der EU) dürfen wir zu bestimmten Inhaltsstoffen unserer Produkte keine konkreten Aussagen zur Wirkung machen. Dies führt dazu, dass für einige unserer Produkte keine oder nur eingeschränkte Informationen zur Wirkungsweise angegeben sind. Sollte für ein Produkt keine spezifische Wirkung angegeben sein, möchten wir dich ermutigen, selbst zu recherchieren und dir so ein eigenes Bild über die mögliche Unterstützung deines Wohlbefindens zu machen.
Informationen zum Hersteller/Importeur:
vom Achterhof • Blank's GmbH & Co. KG
Bunde-West 12-16, 26831 Bunde
Form und Farbe der Produktverpackung können von den Produktbildern abweichen.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
Maishaare getrocknet und geschnitten.
Nährwerte: Angaben beziehen sich auf Maisbart geschnitten (500g).