Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.ch per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.ch möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Übersicht
- Getrocknetes und geschnittenes Lungenkraut
- Reines Naturprodukt
- Ideal zur Zubereitung von Tee, Tinkturen, Mundspülungen, Umschlägen & Co.
- Leicht bitterer, milder, gurkenähnlicher Geschmack
Der botanische Name des Lungenkrautes Pulmonaria officinalis leitet sich von dem lateinischen Wort „Pulmo“ ab, was so viel wie Lunge bedeutet. Diesen Namen hat die Pflanze, da ihre Blätter von der Form große Ähnlichkeit mit Lungenflügeln haben. Das Kraut wurde bereits von Hildegard von Bingen positiv erwähnt und wird heutzutage vor allem für Tinkturen, Mundspülungen sowie zur Zubereitung eines leicht nach Gurke schmeckenden Tees verwendet.
Produktdetails
Lungenkraut - Fast vergessene, doch vielseitig verwendbar
In antiken Schriften und auch im Mittelalter suchst Du Lungenkraut in den Büchern vergeblich. Obwohl diese Pflanze praktisch in allen Laubwäldern und Gebüschen wächst, fand sie nur wenig Beachtung. Die ersten Erwähnungen des Lungenkraut, allerdings unter dem Namen Lungenwurtz sind im 12. Jahrhundert zu finden. Hildegard von Bingen schrieb bereits über die Pflanze. In der Neuzeit wurde das Kraut wiederentdeckt und spielt in der Pflanzenkunde keine nebensächliche Rolle mehr. Unser schonend getrocknetes Lungenkraut kannst Du äußerlich und innerlich anwenden und es als Sud oder Tee, als Tinktur oder Umschlag nutzen.
Lungenkraut und dessen Verwendung
Bei uns bekommst Du das Lungenkraut getrocknet und geschnitten. In dieser Form ist es für die Zubereitung von Tee optimal und kann in ein Teesieb gefüllt und mit siedendem Wasser übergossen, nach 10 Minuten Ziehzeit zum Trinken oder Gurgeln verwendet werden. Ist Dir der Tee aufgrund der reichhaltigen Gerbstoffe zu bitter, kannst Du gemahlenes Lungenkraut als Beigabe zur Milch mit Honig verwenden. Einige Heilkundler schwören auf die Beigabe von Lungenkraut im Wein oder in Kräuterlikören, bei denen ein bitteres Aroma gewünscht ist und die Verträglichkeit verbessert wird.
Auch als Badezusatz ist das schonend getrocknete Lungenkraut geeignet. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Umschlag, für den Du ein wenig Lungenkraut in ein Leinentuch gibst, es für etwa 5 Minuten in einem Dampfbad erhitzt und als Hautumschlag nutzt.
Für das getrocknete Lungenkraut werden die Stängel und Laublätter verwendet.
Bezeichnung: Lungenkraut getrocknet und geschnitten.
Nettofüllmenge: 0,5kg
Hinweis: Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Health-Claims-Verordnung „HCVO“ der EU) dürfen wir zu bestimmten Inhaltsstoffen unserer Produkte keine konkreten Aussagen zur Wirkung machen. Dies führt dazu, dass für einige unserer Produkte keine oder nur eingeschränkte Informationen zur Wirkungsweise angegeben sind. Sollte für ein Produkt keine spezifische Wirkung angegeben sein, möchten wir dich ermutigen, selbst zu recherchieren und dir so ein eigenes Bild über die mögliche Unterstützung deines Wohlbefindens zu machen.
Informationen zum Hersteller/Importeur:
vom Achterhof • Blank's GmbH & Co. KG
Bunde-West 12-16, 26831 Bunde
Form und Farbe der Produktverpackung können von den Produktbildern abweichen.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
Lungenkraut getrocknet und geschnitten.
Nährwerte: Angaben beziehen sich auf Lungenkraut geschnitten (500g).