Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.ch per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.ch möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Übersicht
- Getrocknetes und geschnittenes Helmkraut
- Ideal zur Zubereitung eines wärmenden Tees
- Leicht bitterer Geschmack
Das Helmkraut, oft auch als Chinesisches Helmkraut bezeichnet, ist ein bis 30 Zentimeter hohes Kraut, mit violettblauen Röhrenblüten und stammt ursprünglich aus Sibirien sowie Teilen der Mongolei, Japan und Nordchina. Sie wird als sehr ausdauernde Sommerblüherin bezeichnet, da sie von Juli bis September in dem schönen violettblau erstrahlt. Die Pflanze sieht jedoch nicht nur schön aus, sondern ihr Kraut ist auch noch ideal zur Zubereitung eines wärmenden Tees.
Produktdetails
Helmkraut: eines der wichtigsten chinesischen Kräuter
Die Heimat des Helmkrauts liegt tief in Sibirien. Im Laufe der Zeit verbreitete sie sich über China bis hin nach Nordamerika. Während wir in Europa es kaum als Kraut kennen, nutzen es die Asiaten seit vielen Jahrhunderten. Dort ist die Pflanze von großer Bedeutung, zählt sie doch neben Koreminze, Eisenkraut und einigen weiteren Pflanzen zu den 50 wichtigsten Kräutern der asiatischen Pflanzenkunde. Höchste Zeit also, sich dieses Kraut etwas genauer anzusehen.
Schon Hildegard von Bingen bezeichnete Kräuter als Blätter des Lebens und erkannte deren enormes Potential. Auch dem Helmkraut sagt man viele positive Eigenschaften nach, die immer wieder auch wissenschaftlich untersucht wurden. In der Homöopathie findet sich Helmkrautextrakt in Form von Globuli, aber auch die Verwendung als Tee ist weitverbreitet. Diese hat vor allem einen entscheidenden Vorteil: Du kannst diesen ganz einfach selbst bei dir zu Hause zubereiten und das faszinierende Kraut selbst kosten.
Helmkraut Tee
Da der Tee recht bitter ist, empfehlen wir dir, ihn vor dem Genuss ein wenig zu süßen. Die Zubereitung ist dafür kinderleicht, du brauchst lediglich 1-2 Teelöffel geschnittenes Helmkraut vom Achterhof, 250 ml kochendes Wasser und 15 Minuten Zeit. Fertig! Übrigens lohnt es sich auch, verschiedene Kräuter zu mischen und so von den entstehenden Synergien zu profitieren. Ein guter Partner für das Helmkraut ist Damiana, die du auch bei uns im Shop kaufen kannst. Tradition und pflanzliche Vielfalt in deiner Teetasse? Bestelle dein Päckchen gleich jetzt!
Zutat: Helmkraut getrocknet und geschnitten
Hinweis zur Lagerung: Kühl, trocken und stets verschlossen
Aufbewahrung: Kühl, trocken und stets verschlossen lagern.
Bezeichnung: Helmkraut getrocknet und geschnitten.
Nettofüllmenge: 250g
Hinweis: Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Health-Claims-Verordnung „HCVO“ der EU) dürfen wir zu bestimmten Inhaltsstoffen unserer Produkte keine konkreten Aussagen zur Wirkung machen. Dies führt dazu, dass für einige unserer Produkte keine oder nur eingeschränkte Informationen zur Wirkungsweise angegeben sind. Sollte für ein Produkt keine spezifische Wirkung angegeben sein, möchten wir dich ermutigen, selbst zu recherchieren und dir so ein eigenes Bild über die mögliche Unterstützung deines Wohlbefindens zu machen.
Informationen zum Hersteller/Importeur:
vom Achterhof • Blank's GmbH & Co. KG
Bunde-West 12-16, 26831 Bunde
Herkunftsort: Deutschland
Form und Farbe der Produktverpackung können von den Produktbildern abweichen.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
Helmkraut getrocknet und geschnitten.
Nährwerte: Angaben beziehen sich auf Helmkraut geschnitten (250g).